Asiago-Reisen: Häufig gestellte Fragen
Du planst deine nächste Reise und hast noch offene Fragen zur Buchung? In unseren FAQ findest du alle wichtigen Informationen rund um Bezahlung, Unterlagen, Änderungen und Sicherheit. So weißt du genau, wie die Buchung bei AsiaGo-Reisen funktioniert und welche Vorteile du hast, wenn du deinen Urlaub online planst.
- Bietet AsiaGo-Reisen nur Reisen nach Asien an?
- Wie sicher ist meine Buchung bei AsiaGo-Reisen?
- Wie funktioniert die Reisebuchung bei AsiaGo?
- Welche Reisearten kann ich bei AsiaGo-Reisen buchen?
- Wie kann ich meine Reise bezahlen?
- Wie kann ich meine Buchung ändern oder stornieren?
- Wann und wie erhalte ich meine Reiseunterlagen?
- Was muss ich bei der Reisevorbereitung und Einreise beachten?
- Wie funktionieren Check-in und Gepäckabgabe?
Bietet AsiaGo-Reisen nur Reisen nach Asien an?
Der Name steht für unsere besondere Stärke im Bereich Asien-Reisen – denn dort sind wir Spezialist mit jahrelanger Erfahrung.
Aber unser Angebot geht weit darüber hinaus: Du kannst bei uns Reisen weltweit buchen.
Unser Portfolio umfasst Top-Destinationen und Reisearten wie:
-
Asien (unser Spezialgebiet)
-
Europa
-
Amerika & Karibik
-
Emirate & Orient
-
Afrika
-
Ozeanien
Neben klassischen Asienreisen findest du bei AsiaGo-Reisen auch:
- Rundreisen
- Last Minute Urlaub
- Pauschalreisen
- Kombireisen
- Kreuzfahrten
- Inselhopping
AsiaGo-Reisen: Spezialist für Asien, aber auch dein Partner für Urlaub weltweit.
Wie sicher ist meine Buchung bei AsiaGo-Reisen?
Ja, deine Buchung bei AsiaGo ist rundum sicher. Wir schützen dich durch drei wichtige Säulen der Sicherheit:
1. Technische und Zahlungs-Sicherheit
Alle Daten werden über verschlüsselte Verbindungen (SSL) übertragen, und deine Zahlungen laufen ausschließlich über geprüfte und sichere Zahlungswege.
2. Gesetzliche Absicherung
Zusätzlich erhältst du bei jeder Reise – auch bei individuell zusammengestellten Kombireisen – einen gesetzlichen Sicherungsschein, der dich im Fall einer Insolvenz des Veranstalters umfassend absichert.
3. Qualitätsgarantie
Wir arbeiten ausschließlich mit ausgewählten Veranstaltern und Partnern zusammen, die wir aus über 25 Jahren Erfahrung in der Touristik bestens kennen. Mit Anbietern, die nicht unseren Qualitätsstandards entsprechen, gehen wir keine Kooperation ein.
AsiaGo-Reisen: Wir legen wir größten Wert auf Datensicherheit.
Wir verwenden einen besonders sicheren Prozess, um deine Kartendaten zu schützen:
-
Telefonische Erfassung: Wir nehmen deine Kreditkartendaten ausschließlich telefonisch entgegen – niemals per E-Mail oder über unsichere Wege.
-
Direkte Weitergabe: Die Daten geben wir ebenfalls nur telefonisch direkt an den jeweiligen Veranstalter weiter.
-
Sofortige Vernichtung: Alle schriftlich notierten Informationen werden nach der Abwicklung sofort vernichtet, sodass keine Speicherung oder Weitergabe erfolgt.
Damit bist du bei uns bestmöglich vor Datenmissbrauch geschützt.
Bei AsiaGo-Reisen buchst du immer mit den gleichen Sicherheiten wie im klassischen Reisebüro. Deine Garantie basiert auf diesen drei Säulen:
-
Lizenzierte Veranstalter: Alle Reisen werden über offiziell lizenzierte Veranstalter angeboten. Wir arbeiten ausschließlich mit geprüften und seriösen Partnern zusammen.
-
Volle Transparenz: Du erhältst vollständige Reiseunterlagen mit allen gebuchten Leistungen.
-
Gesetzliche Absicherung: Bei jeder Buchung erhältst du den gesetzlichen Sicherungsschein, der dich im Falle einer Insolvenz des Veranstalters umfassend absichert.
Deine Online-Buchung ist damit maximal abgesichert.
Wie funktioniert die Reisebuchung bei AsiaGo-Reisen?
Die Buchung läuft einfach über unser Online-Tool. Wähle dein Reiseziel, entscheide dich für die passende Reiseart wie Pauschalreise, Kombireise, Last Minute oder Kreuzfahrt und folge den Buchungsschritten bis zur Bestätigung.
Du kannst verschiedene Urlaubsarten auswählen: Pauschalreisen, Kombireisen, Last Minute Angebote, Kreuzfahrten, Inselhopping und Fernreisen. So findest du für jeden Wunsch die passende Option.
Nein, ein Kundenkonto ist für die meisten Reisen nicht notwendig. Du kannst Last Minute Urlaub, Pauschalreisen und Kreuzfahrten direkt online buchen.
Ein Konto ist nur für Kombireisen sinnvoll, um deine individuellen Reiseideen zu speichern, später zu bearbeiten und dann bequem zu buchen.
Ja, nach Abschluss der Buchung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail mit allen wichtigen Angaben zu deinem Urlaub.
Welche Reisearten kann ich bei AsiaGo-Reisen buchen?
Eine Kombireise ist eine Tour, bei der du dir mehrere Reiseziele (z. B. verschiedene Länder, Städte oder Inseln) individuell zusammenstellst.
So funktioniert die Buchung bei AsiaGo-Reisen:
Mit unserem Online-Tool kannst du Flüge, Hotels und Stopovers ganz nach deinen Wünschen kombinieren. Der größte Vorteil: Du siehst dabei immer den aktuellen Preis und kannst deine Planung jederzeit flexibel an dein Budget anpassen.
Ja, große Auswahl an Kreuzfahrten und Flusskreuzfahrten als fixe Angebote.
Beim Inselhopping verbindest du mehrere Inseln in einer Reise – ideal zum Beispiel in der Asien, im Indischen Ozean oder in Griechenland.
Der große Vorteil: Transfers, Fähren und Flüge zwischen den Inseln sind dabei schon komplett organisiert. Du musst dich also nur auf deinen Urlaub konzentrieren.
Ja, wir bieten dir auch attraktive Last Minute Urlaubsangebote an.
Hier buchst du kurzfristig zu besonders günstigen Konditionen – perfekt, wenn du flexibel bist und spontan verreisen möchtest.
Wie kann ich meine Reise bezahlen?
Bei AsiaGo-Reisen kannst du deine Reise bequem per Kreditkarte, PayPal oder Überweisung bezahlen. Alle Zahlungen werden sicher und verschlüsselt verarbeitet.
Eine klassische Ratenzahlung wird aktuell nicht angeboten. Bei AsiaGo gilt folgendes Zahlungsmodell:
- Anzahlung: Innerhalb einer Woche nach der Buchung
- Restzahlung: Spätestens 4 Wochen vor Abflug
- Kurzfristige Abreisen: Liegt der Abflug innerhalb der nächsten 4 Wochen, ist der Gesamtbetrag sofort fällig
Bitte beachte: Dieses Modell wird sehr häufig angewendet. Zur Sicherheit solltest du aber immer die aktuellen Zahlungsbedingungen in den AGB des jeweiligen Veranstalters prüfen.
Ja, die Preise bei AsiaGo-Reisen sind Endpreise inklusive aller bekannten Steuern und Gebühren. Zusätzliche Kosten entstehen nur, wenn du vor Ort Extras wie Ausflüge oder Sonderleistungen buchst.
Wichtiger Hinweis zu lokalen Steuern:
In manchen Ländern fällt zusätzlich eine Touristen- oder Hotelsteuer an, die direkt vor Ort bezahlt werden muss. Diese ist nicht im Reisepreis enthalten, da Länder solche Abgaben auch kurzfristig einführen oder ändern können.
-
Beispiele: Auf den Malediven wird eine „Green Tax“ erhoben; in Italien oder Spanien verlangen viele Hotels eine lokale Übernachtungssteuer.
Wir empfehlen dir, dich vor der Buchung über mögliche Nebenkosten im gewünschten Reiseland zu informieren.
Der „ab-Preis“ zeigt dir den günstigsten verfügbaren Einstiegspreis für eine Kombireise.
Der endgültige Preis hängt von vielen Faktoren ab:
-
Stopovers und Länder
-
Flüge und Hotels (Kategorie, Saison)
-
Zusätzliche touristische Leistungen
Das Gute: Beim Zusammenstellen deiner individuellen Reise siehst du immer den aktuellen Preis und kannst deine Planung flexibel an dein Budget anpassen.
Wie kann ich meine Buchung ändern oder stornieren?
Grundsätzlich sind Änderungen möglich, sie sind jedoch oft mit Gebühren verbunden.
Das betrifft vor allem Flüge und Hotels, da diese nach der Buchung meist nur eingeschränkt umbuchbar sind.
Wichtig zu wissen:
-
Bei günstigen Sondertarifen im Flugbereich fallen oft sogar 100 % Stornokosten an.
-
In solchen Fällen ist eine Änderung nur möglich, wenn du die Stornokosten plus den Preis für ein neues Ticket übernimmst. Das kann sehr teuer werden, je näher dein Abflug rückt.
Die Stornierungsbedingungen richten sich immer nach den AGB des jeweiligen Veranstalters. Grundsätzlich gilt: Je näher der Abreisetermin rückt, desto höher fallen die Stornokosten aus.
Ein Beispiel für eine typische Stornostaffelung:
-
bis 30 Tage vor Abreise: 25 % des Reisepreises
-
29 bis 15 Tage vor Abreise: 40 % des Reisepreises
-
14 bis 7 Tage vor Abreise: 70 % des Reisepreises
-
ab 6 Tagen bis zum Abreisetag: 90–100 % des Reisepreises
Bitte beachte:
-
Dies ist nur ein unverbindliches Beispiel. Die verbindlichen Stornierungsbedingungen findest du immer in den aktuellen AGB des jeweiligen Reiseveranstalters.
-
Wichtige Empfehlung: Wir raten dir dringend, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Damit kannst du dich im Falle einer Stornierung vor sehr hohen Kosten schützen.
Ja, wir empfehlen unseren Kunden dringend, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Wichtig: Du kannst die Versicherung direkt bei deiner Buchung hinzufügen oder sie später separat abschließen.
Typische Gründe für eine Kostenübernahme:
Die Versicherung deckt in der Regel unvorhersehbare, schwere Ereignisse ab, wie zum Beispiel:
-
Krankheit oder Unfall vor der Abreise (mit ärztlichem Attest)
-
Schwangerschafts- oder Komplikationen, die eine Reise unmöglich machen
-
Todesfall in der Familie oder bei Mitreisenden
-
Schwerer Schaden am Eigentum (z. B. Brand oder Einbruch in der Wohnung)
-
Unerwarteter Arbeitsplatzverlust oder neue Arbeitsaufnahme
-
Impfunverträglichkeiten oder unerwartete Impfvorschriften, die die Reise verhindern
Bitte beachte: Die genauen Bedingungen können je nach Versicherer variieren. Prüfe deshalb vor der Buchung immer die Leistungsbeschreibung deiner Versicherung!
In diesen Fällen gilt die Fluggesellschaft als dein Vertragspartner. Sie ist rechtlich verpflichtet, dich über Alternativen oder Ersatzflüge zu informieren und sich um deine Entschädigung zu kümmern.
AsiaGo-Reisen-Deine Unterstützung:
Falls deine Reise dadurch beeinträchtigt wird, lassen wir dich nicht allein. Wir unterstützen dich bei der weiteren Abwicklung der Reise und bei der Suche nach passenden Lösungen (z.B. Umbuchung von Hotels oder Transfers), um deine Urlaubsplanung bestmöglich zu retten.
Wann und wie erhalte ich meine Reiseunterlagen?
Deine Reiseunterlagen erhältst du in der Regel spätestens 14 Tage vor Abreise.
Ausnahme: Bei kurzfristigen Buchungen erfolgt die Zustellung oft deutlich schneller.
Wie erfolgt die Zustellung?
Die Unterlagen werden dir entweder per E-Mail als PDF oder – je nach Veranstalter – per Post zugesandt.
Die meisten Veranstalter stellen dir die Unterlagen heute digital per E-Mail zur Verfügung.
Nur in einigen Fällen werden zusätzliche Dokumente oder Gutscheine auch per Post versendet. Verbindliche Details dazu findest du immer in deiner Buchungsbestätigung.
Wichtiger Praxistipp:
Es ist ratsam, alle Reiseunterlagen zusätzlich auszudrucken, da digitale Unterlagen nicht an allen Flughäfen akzeptiert werden.
Das hängt von deinem Reiseziel ab:
-
Für Reisen innerhalb der EU genügt in der Regel ein gültiger Personalausweis.
-
Für viele außereuropäische Länder wird ein Reisepass benötigt. Dieser muss meist noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein.
Wichtiger Hinweis:
Bitte prüfe vor jeder Reise die aktuellen Einreisebestimmungen deines Ziellandes, da sich diese jederzeit kurzfristig ändern können.
Die meisten Airlines akzeptieren heute digitale Bordkarten und E-Tickets direkt auf dem Smartphone.
Achtung: Einige Veranstalter, Hotels und insbesondere Fluggesellschaften bestehen weiterhin auf ausgedruckte Dokumente.
Unsere klare Empfehlung (Wichtig):
Wir raten dir dringend, die wichtigsten Unterlagen wie Bordkarte, Flugticket und Hotelvoucher zusätzlich in Papierform mitzuführen.
Grund: Besonders bei Billig-Airlines drohen oft Gebühren, wenn die Unterlagen nicht exakt in der gewünschten Form (z. B. ausgedruckt) vorgelegt werden. Gehe hier auf Nummer sicher.
Was muss ich bei der Reisevorbereitung und Einreise beachten?
Das hängt von deinem Reiseziel ab. Hier sind die grundsätzlichen Regeln:
-
Für Reisen innerhalb Europas genügt in der Regel ein gültiger Personalausweis.
-
Für Fernreisen (z. B. in die USA, nach Asien, Afrika oder Südamerika) wird ein Reisepass und ggf. ein Visum benötigt.
Wichtige Hinweise zur Einreise:
Einreisebestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern.
Bitte informiere dich unbedingt vor der Buchung und regelmäßig bis zur Abreise bei offiziellen Stellen wie dem Auswärtigen Amt oder der Botschaft deines Ziellandes, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Ob Impfungen erforderlich sind, hängt immer vom Reiseziel und der aktuellen gesundheitlichen Lage ab.
In vielen Ländern Europas werden derzeit keine besonderen Impfungen verlangt – diese Bestimmungen können sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Deine Planung – Wichtige Schritte:
-
Zeitig kümmern: Kümmere dich rechtzeitig vor der Buchung um deinen Impfstatus. Manche Impfungen müssen aufgefrischt werden oder erfordern mehrere Dosen mit zeitlichem Abstand.
-
Verbindliche Quellen: Bitte informiere dich regelmäßig beim Hausarzt, dem Tropeninstitut oder dem Auswärtigen Amt, welche Impfungen aktuell vorgeschrieben oder empfohlen sind.
Wichtig: Wir können als Reiseanbieter keine medizinischen oder verbindlichen Einreiseauskünfte erteilen.
Wie funktionieren Check-in und Gepäckabgabe?
Das sind unsere allgemeinen Empfehlungen:
-
Für internationale Flüge (außerhalb Europas) empfehlen wir dir, mindestens 3 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein.
-
Bei innereuropäischen Flügen reichen in der Regel etwa 2 Stunden.
Tipp zum Zeitsparen:
Viele Airlines bieten einen Online-Check-in an, den du oft schon 24 bis 48 Stunden vor Abflug nutzen kannst. So sparst du Zeit am Flughafen und sicherst dir deinen Sitzplatz.
Bitte beachte: Durch besondere Umstände wie Streiks, erhöhte Sicherheitskontrollen oder Ferienzeiten kann es sinnvoll sein, deutlich früher als empfohlen am Flughafen zu sein.
Ein Self-Bag-Drop ist ein automatisierter Prozess am Flughafen, bei dem du dein aufgegebenes Gepäck selbstständig an einem Automaten abgibst – ohne am herkömmlichen Schalter anzustehen.
So funktioniert der Ablauf:
-
Bereits eingecheckt sein: Du benötigst eine Bordkarte (digital oder ausgedruckt).
-
Zum Automaten gehen: Begib dich zu einem der Self-Bag-Drop-Automaten.
-
Bordkarte scannen: Scanne deine Bordkarte, um deine Buchung zu identifizieren.
-
Sicherheitsfragen beantworten: Der Automat fragt dich zu deinem Gepäckinhalt.
-
Gepäckstück auflegen: Stelle dein Gepäck auf das Förderband.
-
Etikett anbringen: Der Automat wiegt, misst und druckt das selbstklebende Gepäcketikett aus. Dieses befestigst du am Koffer.
-
Abgabe bestätigen: Nach deiner Bestätigung zieht der Automat das Gepäck ein.
Dein Vorteil: Mit Self-Bag-Drop sparst du wertvolle Zeit, da du lange Warteschlangen am Schalter umgehen kannst.
Starte jetzt mit deiner Reiseplanung bei AsiaGo-Reisen
Du hast jetzt die wichtigsten Antworten rund um die Reisebuchung bei AsiaGo erhalten. Egal, ob Kombireise, Pauschalreise, Last Minute Urlaub, Kreuzfahrt oder Inselhopping – bei uns findest du passende Angebote für Asien und viele weitere Regionen weltweit.
Plane deine Reise ganz nach deinen Wünschen und entdecke mit AsiaGo die Welt.