
China Reisen – AsiaGo
China verbindet Kaiserzeit und Megacity, Teeplantagen und Karstberge, Tempel und Trendviertel. Mit AsiaGo planst du deine Reise so, dass Wege kurz bleiben und Zeit für echte Highlights bleibt – von Peking und Xi’an bis Shanghai, Guilin oder Zhangjiajie.
Reisearten für China
-
Rundreisen (feste Routen): Kompakt geplant, ideal für 10–16 Tage.
-
Kombireisen: China mit Nachbarländern kombinieren
Mehr dazu: Kombireisen -
Pauschalreisen: Klare Leistungen, verlässliche Abläufe, optional geführte Ausflüge.
-
Last Minute Urlaub: Kurzfristig verfügbare Termine.
Hinweis: Flusskreuzfahrten (z. B. Yangtze) als fertigen Reisebaustein zubuchbar.
Für wen sind Kombireisen geeignet?
Kombireisen sind ideal für alle, die mehrere Ziele (z. B. Kultur und Strand) miteinander verbinden möchten. Ob Stopover in Metropolen, die Kombination mehrerer Länder oder der direkte Anschluss eines Badeurlaubs – Kombireisen bieten viel Abwechslung.

Regionen und Städte in China
-
Peking (Beijing): Verbotene Stadt, Himmelstempel, Zugang zur Chinesischen Mauer.
-
Shanghai: Skyline am Bund, historische Viertel, moderne Museen.
-
Xi’an: Terrakotta-Armee & Seidenstraßen-Geschichte.
-
Guilin & Yangshuo: Karstlandschaft am Li-Fluss.
-
Chengdu: Großer Panda, Teehäuser, Sichuan-Küche.
-
Zhangjiajie: Sandstein-Säulenlandschaft & Glasbrücken.
-
Huangshan (Gelbe Berge): Granitgipfel, Pinien, Wolkenmeer.
-
Yunnan: Reisterrassen, Kulturvielfalt, mildes Klima.

Reise-Tipp: Nutzen Sie für kürzere Wege die Hochgeschwindigkeitszüge! Starten Sie im Norden (Peking), reisen Sie per Zug/Flug gen Süden (Guilin/Zhangjiajie) und beenden Sie die Reise in Shanghai – maximale Kontraste, minimale Reisezeit.
Kombireisen China – beliebte Kombinationen
Beliebte Kombinationen – kurz erklärt
- Hongkong: Kontraste aus Kaiserzeit und Skyline – ideal zum Reiseabschluss (Flug oder Hochgeschwindigkeitszug).
- Japan: Moderne Metropolen und Tradition – Start in China, Ende in Tokio oder Osaka (Flug).
- Taiwan: Kultur, Nachtmärkte und Küsten – gut kombinierbar mit Shanghai oder Xiamen (Flug/Fähre).
- Vietnam: Natur und Küche – häufig Südchina → Hanoi / Halong-Bucht (Flug).
- Thailand: Stadt und Strand – zum Beispiel Peking/Shanghai → Bangkok + Inseln (Flug).

Meist im Norden oder Osten Chinas, zum Beispiel Peking, Xi’an oder Shanghai. Von dort lässt sich die Route gut in Richtung Hongkong, Japan, Vietnam oder Thailand fortsetzen.
Meist im Norden oder Osten Chinas, zum Beispiel Peking, Xi’an oder Shanghai. Von dort lässt sich die Route gut in Richtung Hongkong, Japan, Vietnam oder Thailand fortsetzen.
Innerhalb Chinas sind Schnellzüge oft die beste Wahl. Sehr lange Distanzen planen wir per Inlandsflug. Zwischen Ländern nutzt du in der Regel Flüge. Ausnahmen sind Hongkong per Schnellzug und Taiwan per Flug oder Fähre.
Für Kombireisen sind 12–16 Tage ideal. Kürzere Reisen sind möglich, aber mit reduziertem Programm. Mit mehr Zeit kannst du zusätzliche Stopps integrieren.
Oft ja. Ein Gabelflug spart Wege und Zeit, zum Beispiel Ankunft Peking und Rückflug Bangkok oder Hongkong. Prüfe in der Suche die Option Multi-City.
Zwei bis drei Ziele sind meist sinnvoll. So bleibt genug Zeit für Highlights und entspannte Übergänge statt hastiger Wechsel.
Das Chinesische Neujahr im Januar oder Februar und die Goldene Woche vom 1. bis 7. Oktober sorgen für hohe Auslastung bei Zügen und Flügen. Plane rechtzeitig und buche Strecken im Voraus.
So planst du deine China Reise
- Reise-Konfigurator: Hier stellst du deine Reise zusammen – Schwerpunkte, Dauer und Stopps nach deinen Vorstellungen.
- Reise-Konfigurator öffnen: Reiseplaner
- Reiseidee prüfen: Speichere deinen Entwurf und benachrichtige uns. Wir prüfen die Route (Reihenfolge der Orte) sowie die Verbindungen (Zug, Flug, Transfers) und geben Optimierungsvorschläge – oder bestätigen, dass dein Entwurf so passt.
Fragen & Antworten zu China Reisen
Ja, für China wird ein Visum benötigt. Der Antrag muss persönlich gestellt werden. Das China-Visum beantragst du beim zuständigen Chinese Visa Application Service Center (CVASC) in deinem Land.
- Beste Reisezeit: Frühling (April–Mai) und Herbst (September–Oktober) sind in vielen Regionen angenehm.
- Sommer: Warm bis heiß, regional feucht – mit klimatisierten Transfers gut planbar.
Bist du bereit, China auf deine ganz eigene Weise zu entdecken? Erlebe faszinierende Tempel, moderne Metropolen und jahrtausendealte Kultur im Reich der Mitte.
Finde deine passende Rundreise oder stelle dir deine Asienreise individuell zusammen – mit den vielfältigen China Reisen von AsiaGo.